Bachelor-/ Masterarbeit
Bachelor-/ Masterarbeit | Fachbereich F4
Auslegung von innenliegenden Kühlstrukturen für das Laser Powder Bed Fusion
Unser Profil
Der Lehrstuhl Digital Additive Production DAP der RWTH Aachen University erforscht in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT die grundlegenden technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge des Additive Manufacturing (AM). Beginnend beim Bauteildesign, über den Fertigungsprozess bis hin zur Nacharbeit und den Einsatzeigenschaften additiv gefertigter Bauteile. Daneben stehen begleitende Prozesse, wie Auslegung, Qualitätsmanagement sowie die Abbildung der gesamten digitalen Prozesskette im Fokus der Entwicklung.
Dein Profil
- Student/-in der Fachrichtungen Maschinenbau, Simulationswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Grundkenntnisse in CFD Simulation
- Grundkenntnisse in CAD-Modellierung
- Analytisches Denkvermögen
- Die Dokumentation kann in deutscher oder englischer Sprache erfolgen
Deine Aufgaben
Laser Powder Bed Fusion (LPBF) ist eine vielversprechende AM-Technologie zur Herstellung komplexer Metallkomponenten. Durch Aufschmelzen metallischen Pulvers als Ausgangsmaterial mit Hilfe eines Laserstrahls wird das Bauteil Schicht für Schicht aufgebaut. Eine der aktuellen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Wärmetauscher ist die stützenfreie Fertigung komplexer innenliegender Kühlstrukturen mittels AM, da Stützstrukturen in der Regel schwer zu entfernen sind. Das Hauptziel dieser Arbeit ist die Auslegung von Kühlstrukturen für das LPBF, welche die Kriterien Aufbaubarkeit mittels LPBF, verbesserter Wärmeübergang in ein Kühlmedium und geringe Druckverluste des Kühlmediums erfüllt. Die Aufgaben für die Abschlussarbeit sind:
- Literaturrecherche
- Design verschiedener Kühlstrukturen
- CFD Simulation und Validierung der Kühlstrukturen
- Verifizierung durch Herstellung eines Demonstrators mittels LPBF
- Dokumentation
Diese Arbeit bietet dir die Möglichkeit an einem disziplinübergreifenden Thema zu arbeiten und Wissen innerhalb der gesamten Prozesskette des LPBF aufzubauen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und aktuellen Studienleistungen unter Angabe der Kennziffer 421510-1753 per Email an folgende Adresse:
Bhupesh Verma, M. Sc.
RWTH Aachen Lehrstuhl für
Digital Additive Production DAP
Steinbachstraße 15
52074 Aachen
Weitere Ausschreibungen
Entwicklung eines Tools zur Automatisierten Segmentierung von großen Bauteilen für den 3D-Druck
Bachelor-/ MasterarbeitBachelor-/ Masterarbeit | Fachbereich F4Entwicklung eines Tools zur automatisierten Segmentierung von großen Bauteilen für den 3D DruckUnser Profil Der Lehrstuhl Digital Additive Production (DAP) ist eine schlagkräftige Gemeinschaft von...
Auf künstlichen neuronalen Netzen basierende geometrische Kompensation für thermisch induzierte Verformung bei LPBF
MasterarbeitMasterarbeit | Fachbereich F4; F1; F1.1Auf künstlichen neuronalen Netzen basierende geometrische Kompensation für thermisch induzierte Verformung bei LPBF Unser Profil Der Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion DAP an der RWTH Aachen erforscht...
Dieses Hintergrundbild zeigt ein Bauteil, das in einem gemeinsamen Projekt mit der Kueppers Solutions GmbH entwickelt wurde.