#ichbinDAP: Miriam Ludwigs

Die Menschen hinter der Forschung

#ichbinDAP: Miriam Ludwigs

Miriam hat einen Bachelor in Wirtschaftspsycholgie und leitet die Gruppe Shared Services. Damit ist sie verantwortlich für die Finanzen sowie für die allgemeine Verwaltung und arbeitet darüber hinaus in enger Abstimmung mit dem Bereich Marketing und Kommunikation. des Lehrstuhls DAP. Sie ist seit 2013 bei der RWTH Aachen beschäftigt und seit März 2021 ein fester Teil unseres Teams.

→ Miriams Steckbrief

Miriam, du hast Wirtschaftspsychologie studiert. Jetzt arbeitest du an einem Lehrstuhl für Additive Manufacturing. Wie bist du zu uns gekommen und was hat Psychologie mit Verwaltung zu tun?

Da ich schon seit 2013 an der RWTH arbeite, konnte ich bereits viele Bereiche der Universität kennenlernen. Dabei habe ich festgestellt, dass ich am liebsten mit Zahlen jongliere und habe dadurch die Chance gesehen, mich am noch jungen Lehrstuhl DAP einzubringen. Schon damals hat mich die junge, agile und moderne Arbeitsweise begeistert. Das hat sich auch bis heute nicht geändert.

Psychologie ist in der Verwaltung deshalb von Bedeutung, da kein Arbeitstag wie jeder andere ist und hier unterschiedliche, insbesondere menschliche Dynamiken berücksichtigt werden müssen.

Mittlerweile leitest du die Shared Services am Lehrstuhl. Was genau sind deine Aufgaben?

Neben der (Projekt)verwaltung beinhalten die Shared Services auch den Bereich Marketing und Kommunikation. Im Grunde sehe ich mich als „Mädchen für alles“ und liebe es, nicht genau zu wissen, was meine Aufgaben sind, da neben den Standardaufgaben wie bspw. der Personal- und Projektverwaltung auch jeden Tag neue unvorhersehbare Aufgaben auf mich zukommen. Trotz der strikten Vorgaben an der Universität, bestanden am Lehrstuhl keine routinierten Prozesse, sodass wir diese agil gestalten konnten.

Stichwort Projektverwaltung : Bis Projekte starten oder abgeschlossen werden, braucht es ja einige Schritte. An welchem Punkt kommst du ins Spiel?

In der Regel werde ich bereits ziemlich früh involviert, wenn es darum geht, die kalkulierten Zahlen oder Angebote unserer Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen zu prüfen. Sobald die Projektideen konkret werden, bin ich im engen Austausch mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bis zum finalen Projektabschluss involviert.

#ichbinDAP: Miriam Ludwigs im Gespräch mit einer Kollegin

Du siehst die Forschung am Lehrstuhl mit anderen Augen als die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen. Was sagt die Wirtschaftspsychologin zum Thema Additive Manufacturing?

Beim Thema 3D Druck kannte ich vor meiner Zeit am Lehrstuhl nur den Polymerdruck. Auch wenn ich aus einem komplett anderen Bereich komme, finde ich es extrem spannend zu sehen, welche Möglichkeiten es beim Thema Additive Manufacturing gibt und welchen Beitrag wir für Forschung und Gesellschaft leisten können.

#ichbinDAP: Miriam Ludwigs beim Kitesurfen

Wenn du nicht gerade gekonnt unseren Lehrstuhl durch den Ozean der Verwaltung manövrierst, sieht man dich gerne mal auf Segelbooten durch nicht metaphorisches Wasser gleiten. Wasser ist generell so dein Ding, oder?

Ja das stimmt. Mal ganz davon zu schweigen, dass es wunderbar hydriert, bin ich bin mehr oder weniger mit dem Wassersport aufgewachsen und im Sommer – sofern möglich – immer dort unterwegs, wo es viel Wasser gibt. Während andere im Urlaub gerne abtauchen, um sich auszuruhen ist bei mir eher Action angesagt. Im Winter dagegen bin ich dem gefrorenen Wasser auf Skipisten oder – im Gegensatz dazu – als „Öcher Mäddche“ dem Aachener Karneval verbunden.

Miriam Ludwigs

Miriam Ludwigs, B. Sc.

RWTH Aachen Lehrstuhl
Digital Additive Production DAP
Campus-Boulevard 73
52074 Aachen

→ miriam.ludwigs@dap.rwth-aachen.de

Weitere News

#ichbinDAP: Sabine Fröhlich

#ichbinDAP: Sabine Fröhlich

Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Sabine Fröhlich Sabine wechselte im Jahr 2020 zum DAP, um beim Aufbau unseres metallografischen und analytischen Labors zu helfen. Als Leiterin der Metallographie koordiniert sie den Betrieb des Labors sowie die Schulung...

#ichbinDAP Sebastian Bold

#ichbinDAP Sebastian Bold

Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Sebastian Bold Sebastian – seines Zeichens Dr. rer. nat. – macht beruflich was mit Wasserstoff und privat Musik. Er ist eines der neueren Mitglieder des DAP und kam im Februar 2022 als neuer Manager der Research Area...

#ichbinDAP Jonas Zielinski

#ichbinDAP Jonas Zielinski

Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Jonas Zielinski Jonas ist (quasi) promovierter Physiker und Gründungsmitglied des Lehrstuhl DAP. Als Teil der Gruppe Digital Product beschäftigt er sich thematisch mit der Modellierung der relevanten physikalischen...

#ichbinDAP Moritz Kolter

#ichbinDAP Moritz Kolter

Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Moritz Kolter Moritz ist seit Februar 2021 ein Teil des Lehrstuhl DAP. Bevor er an den Lehrstuhl kam, studierte er Maschinenbau an der TU München. Thematisch beschäftigt er sich mit dem Potenzial des Streamings im Kontext...

#ichbinDAP Stefan Reich

#ichbinDAP Stefan Reich

Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Stefan Reich Stefan ist seit 2019 Teil des Teams am Lehrstuhl DAP. Als Leiter der Gruppe Digital Product beschäftigt er sich insbesondere mit den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0. In seiner Dissertation untersucht...

#ichbinDAP: Max Voshage

#ichbinDAP: Max Voshage

Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Max Voshage Max ist seit Gründung des Lehrstuhls DAP im Jahr 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit an Bord. Er ist bereits seit 2010 Teil des Aachener 3D-Druck-Ökosystems und insbesondere im Themengebiet Laser Powder...