Aktuell und lesenswert
Neuigkeiten aus der Aachener Welt des Additive Manufacturing
Mitten im Herzen Europas sind wir Teil eines innovativen und ganzheitlichen Forschungsökosystems auf dem RWTH Aachen Campus! Auf dieser Seite erhalten Sie laufend Neuigkeiten rund um die Themen Additive Manufacturing, Digitalisierung und Innovation – stay tuned!
Pressemeldungen
Dem Implantat der Zukunft auf den Fersen: Herstellung von resorbierbaren patientenindividuellen Implantaten mittels LPBF
Pressemitteilung vom 07.03.2023 Dem Implantat der Zukunft auf den Fersen: Herstellung von resorbierbaren patientenindividuellen Implantaten mittels LPBFIm Rahmen des Projektes BioStruct erforscht das Aachener Innovationsökosystem der Medizintechnik...
Dyndrite unterstützt als erstes Unternehmen das neue LPBF Open Vector Format (OVF)
dyndrite Pressemitteilung 31.10.2022 Dyndrite unterstützt als erstes Unternehmen das neue LPBF Open Vector Format (OVF)SEATTLE, WA, Montag, 31. Oktober 2022. - Dyndrite™, Anbieter des GPU-beschleunigten Berechnungsverfahren, das für die Entwicklung digitaler...
Projekt IDAM am Ziel: Ein wichtiger Meilenstein in der additiven Serienfertigung von Automobilteilen
Pressemitteilung vom 22.06.2022 Projekt IDAM am Ziel: Ein wichtiger Meilenstein in der additiven Serienfertigung von AutomobilteilenEin Konsortium aus 12 Projektpartnern hat im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts IDAM (Industrialization and Digitalization of...
DAP-Blog
DAP Best Practice Magazine Vol. 2: Inventing the Future of Medical Technology
DAP Best-Practice Magazin, vol.2 Inventing the Future ofMedical Technology Wie der Lehrstuhl DAP gemeinsam mit Meotec die Zukunft der Medizintechnologie gestaltet und patientenindividuelle resorbierbare Implantate mit innovativen Design- und Materialzusammensetzungen...
#ichbinDAP Henrik Kruse
Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Henrik Kruse Henrik ist Materialwissenschaftler und seit März 2021 Teil der Gruppe Digital Product. Schon seit seinem Bachelorstudium an der RWTH Aachen hat er sich für metallische Werkstoffe begeistert. Mit Additive...
Kleingedrucktes mal anders: Neue 3D-Drucker für das Gymnasium Alsdorf
gemeinsame Aktion Kleingedrucktes mal anders: Neue 3D-Drucker für das Gymnasium Alsdorf Mit dem Lernen ist es wie mit dem 3D-Drucken: Es beginnt bei der Basis, braucht seine Zeit und manchmal muss man nachjustieren, um sein Ziel zu erreichen. Und: Je früher man...
Dieses Hintergrundbild zeigt ein Bauteil, das in einem gemeinsamen Projekt mit der Kueppers Solutions GmbH entwickelt wurde.