Next-Level Legierungsentwicklung
Mischen Possible: BlendAMs Vision für die Vereinfachung der Legierungsentwicklung
Wie wäre es, wenn man komplexe und hochfeste Legierungen einfach durch das Mischen von Metallpulvern herstellen könnte?
Diese (leicht vereinfachte) Frage stellen sich die Forschenden des Projekts “BlendAM”. Sie wollen das Potenzial von Pulvermischungen im Laserbasierten Pulverbett-Schmelzen von Metallen (PBF-LB/M) erforschen.
Das Hauptziel von BlendAM ist es, die Möglichkeit zu untersuchen, maßgeschneiderte Legierungen durch Vorabmischen verschiedener Metallpulver herzustellen und sie direkt im PBF-LB/M-Druck zu verwenden.
Warum ist das wichtig?
Der übliche Prozess zur Herstellung von Metallpulvern ist zeit- und kostenintensiv.
Um eine homogene Legierung für den Druck in PBF-LB/M verwendbar zu machen, ist es notwendig, verschiedene Metalle zuerst einzuschmelzen und anschließend in ein feines Pulver zu verdüsen.
Die Möglichkeit, mit vorgemischten Metallpulvern zu drucken, ohne die Materialqualität oder strukturellen Eigenschaften zu beeinträchtigen, würde die Entwicklung neuer Legierungen agiler gestalten, weil dadurch nicht jedes mal eine separate Pulververdüsung notwendig wäre.
Mit diesem Ansatz könnte BlendAM könnte beeinflussen, wie Materialien für additive Fertigungstechnologien entwickelt werden.
Was bedeutet das für Industrien weltweit? Eine neue Ära der Fertigungsmöglichkeiten, in der die einzige Grenze die Vorstellungskraft ist?
Bleiben Sie dran, während wir weiterhin die Zukunft der Additiven Fertigung mischen, schmelzen und formen!
Blend AM wird gefördert von der DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Konsortium:
Fachgebiet ‚Materials für Additive Manufacturing‘, TU Berlin
Jonas Boseila, M. Sc.
RWTH Aachen Lehrstuhl
Digital Additive Production DAP
Campus-Boulevard 73
52074 Aachen
Weitere News
Der DAP berim Metal Binder Jetting Symposium: From Research to Application mit Till Schweikert
08.04.2025, Aachen Der DAP beim Metal Binder Jetting Symposium: From Research to Application mit Till Schweikert Wir sind Teil des ACAM Metal Binder Jetting Symposiums. Unser Experte Till Schweikert zeigt in seinem Vortrag mit dem Titel „From Research to Application“...
Der DAP auf der Hannover Messe: Prof Schleifenbaum zur Produktion von Ersatzteilen durch 3D-Druck vor Ort
03.04.2025, Hannover, Germany Der DAP auf der Hannover Messe: Prof Schleifenbaum zur Produktion von Ersatzteilen durch 3D-Druck vor Ort In der heutigen Industrie werden die meisten Ersatzteile während der laufenden Fertigung produziert, jahrzehntelang gelagert und...
Der DAP beim EOS Xperience Day: Herausforderungen und Chancen der Additiven Fertigung mit Moritz Kolter
12.03.2025, Düsseldorf, Germany EOS Xperience Day 2025 Unser Oberingenieur Moritz Kolter wird beim EOS Xperience Day 2025 an einer Panel Diskussion teilnehmen. Gemeinsam mit Branchenexperten spricht er über die Herausforderungen und Chancen der Additiven Fertigung ....
Dieses Hintergrundbild zeigt ein Bauteil, das in einem gemeinsamen Projekt mit der Kueppers Solutions GmbH entwickelt wurde.