Whitepaper
Weltraumproduktion – Eine Bestandsaufnahme
Abgehoben und trotzdem „down to earth“: Unser Whitepaper „Produktion für den/im/mit dem Weltraum“ ist online! Zum Auftakt einer kleinen Serie mit dem Lehrstuhl Production Enineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen, führen Professor Achim Kampker und Professor Johannes Henrich Schleifenbaum, Julius Hausmann und Klaus Büßenschütt aktuelle Technologien und wirtschaftliche Trends mit Plänen zu den vier Stadien der Weltraumerschließung zusammen und analysieren sie mit Blick auf ihr Potenzial.
Unser Whitepaper behandelt die Entwicklung der Raumfahrt von ihren historischen Meilensteinen bis zu den aktuellen Entwicklungen im Weltraumbereich. Es beschäftigt sich mit der zunehmenden Privatisierung und den verschiedenen Phasen der Weltraumerschließung, angefangen von der Produktion für die Raumfahrt bis hin zu potenziellen Siedlungen auf anderen Himmelskörpern. Dabei wird aufgezeigt, wie sich die Motivation und die Akteure im Raumfahrtsektor verändert haben und wie moderne Produktionstechniken einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen und technologischen Nachhaltigkeit leisten.
Weitere News
Bundesfreiwilligendienst am DAP: Interview mit Annika Jongen
nterview Bundesfreiwilligendienst am DAP: Annika Jongen im Gespräch Annika Jongen hat sich entschlossen, ihren Bundesfreiwilligendienst beim DAP zu absolvieren. Über einen Zeitraum von vier Monaten hinweg hat sie aktiv in unserem Team mitgewirkt und einen Blick hinter...
#ichbinDAP: Sabine Fröhlich
Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Sabine Fröhlich Sabine wechselte im Jahr 2020 zum DAP, um beim Aufbau unseres metallografischen und analytischen Labors zu helfen. Als Leiterin der Metallographie koordiniert sie den Betrieb des Labors sowie die Schulung...
#ichbinDAP Carsten Putz
Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Carsten Putz Carsten hat Maschinenbau an der RWTH studiert und ist seit Januar 2021 ein Teil der Digital Product Gruppe am DAP. Schon als Student begeisterte er sich für Autos und E-Mobilität und erkannte frühzeitig die...
Dieses Hintergrundbild zeigt ein Bauteil, das in einem gemeinsamen Projekt mit der Kueppers Solutions GmbH entwickelt wurde.