von Yvonne Dobrzanski | 22 Jan. 2025 | DAP-Blog 2024
Projekt Dem Fachkräftemangel in Südwestfalen begegnen: Das Projekt InnoVEtion57 Südwestfalen, die drittstärkste Wirtschaftsregion Deutschlands, steht vor einer großen Herausforderung. Obwohl die Region über eine florierende Industrie verfügt, ist der Fachkräftemangel...
von Yvonne Dobrzanski | 19 Nov. 2024 | DAP-Blog 2024
DAP Blog Design-Konfiguratoren für effizientes Produktdesign: Der Spagat zwischen Automatisierung und Expertise Design-Automation ist eine Methode, um traditionelle, manuelle und zeitaufwändige Entwicklungsprozesse zu optimieren. In einer Welt, in der Innovation und...
von Yvonne Dobrzanski | 12 Sep. 2024 | DAP-Blog 2024
Projekt-Kick-Off: Das Potenzial alter Elektroautos nutzen Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert neues Graduiertenkol-leg Circular E-Cars. Recycling als Chance für das Rheinische Revier Weil in Elektroautos im Vergleich zu herkömmlichen Automobilen...
von Yvonne Dobrzanski | 11 Sep. 2024 | DAP-Blog 2024
.Projektende Ende des SEPP-Projekts: Verbesserte Simulationen für den 3D-Druck Laserbasierte additive Fertigungstechnologien wie das PBF-LB/M Verfahren, bei dem pulverbasierte Werkstoffe mittels Laser verarbeitet werden, bieten eine nahezu unbegrenzte geometrische...
von Yvonne Dobrzanski | 5 Sep. 2024 | DAP-Blog 2024
Projektende Supraleiter aus dem 3D Drucker? Ein außerirdisches Projekt geht zu Ende „Additive Manufacturing of Superconductors for Gravitational Wave Research“ (AMoS), Teil des ERS Open Seed Funds 2023, hat es sich zur Aufgabe gemacht, mithilfe der additiven Fertigung...
von Yvonne Dobrzanski | 21 Aug. 2024 | DAP-Blog 2024
Projekt-Kick-Off AdHoPe: Intelligente Prozesssteuerung für das Laser Powder Bed Fusion-Verfahren Die Welt der additiven Fertigung entwickelt sich ständig weiter und mit ihr die Anforderungen an Präzision und Effizienz. Für Anwender ist die Feinabstimmung der...
Neueste Kommentare