von Yvonne Dobrzanski | 20 Dez. 2023 | DAP-Blog 2023
Der Nesting-Optimizer in Weihnachtsstimmung It’s beginning to look a lot like Christnest! Eigentlich packt unser Nesting-Optimizer Komponenten auf die effizienteste Weise in den Bauraum einer PBF-LB Anlage, aber seht selbst: Auch ihn hat das Weihnachtsfieber...
von Yvonne Dobrzanski | 30 Okt. 2023 | DAP-Blog 2023
Wir drucken für die Besten! Die Trophäe der IHK-Landesbestenehrung 2023 Mit der additiv gefertigten Trophäe durfte unser Lehrstuhl einen besonderen Beitrag zur Landesbestenehrung 2023 der IHK Aachen leisten. Hier das Making-of dieser individuellen Trophäe: Jonas...
von Yvonne Dobrzanski | 31 Aug. 2023 | DAP-Blog 2023
Whitepaper Weltraumproduktion – Eine Bestandsaufnahme Abgehoben und trotzdem „down to earth“: Unser Whitepaper „Produktion für den/im/mit dem Weltraum“ ist online! Zum Auftakt einer kleinen Serie mit dem Lehrstuhl Production Enineering of E-Mobility Components...
von Yvonne Dobrzanski | 29 Aug. 2023 | DAP-Blog 2023
nterview Bundesfreiwilligendienst am DAP: Annika Jongen im Gespräch Annika Jongen hat sich entschlossen, ihren Bundesfreiwilligendienst beim DAP zu absolvieren. Über einen Zeitraum von vier Monaten hinweg hat sie aktiv in unserem Team mitgewirkt und einen Blick hinter...
von Yvonne Dobrzanski | 8 März 2023 | DAP-Blog 2023
DAP Best-Practice Magazin, vol.2 Inventing the Future ofMedical Technology Wie der Lehrstuhl DAP gemeinsam mit Meotec die Zukunft der Medizintechnologie gestaltet und patientenindividuelle resorbierbare Implantate mit innovativen Design- und Materialzusammensetzungen...
von Yvonne Dobrzanski | 24 Jan. 2023 | DAP-Blog 2023
gemeinsame Aktion Kleingedrucktes mal anders: Neue 3D-Drucker für das Gymnasium Alsdorf Mit dem Lernen ist es wie mit dem 3D-Drucken: Es beginnt bei der Basis, braucht seine Zeit und manchmal muss man nachjustieren, um sein Ziel zu erreichen. Und: Je früher man...
Neueste Kommentare