Pressemitteilung vom 22.06.2022 Projekt IDAM am Ziel: Ein wichtiger Meilenstein in der additiven Serienfertigung von Automobilteilen Ein Konsortium aus 12 Projektpartnern hat im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts IDAM (Industrialization and Digitalization of...
Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Moritz Kolter Moritz ist seit Februar 2021 ein Teil des Lehrstuhl DAP. Bevor er an den Lehrstuhl kam, studierte er Maschinenbau an der TU München. Thematisch beschäftigt er sich mit dem Potenzial des Streamings im Kontext...
Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Stefan Reich Stefan ist seit 2019 Teil des Teams am Lehrstuhl DAP. Als Leiter der Gruppe Digital Product beschäftigt er sich insbesondere mit den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0. In seiner Dissertation untersucht...
Pressemitteilung vom 25.04.2022 Mit Open Vector Format zu schlanken multidimensionalen Fertigungsdaten für das Laser Powder Bed Fusion Verschlankung der Datenmengen bei gleichzeitiger Steigerung der Datentiefe von 2D-Fertigungsdaten für das Laser Powder Bed Fusion...
Die Menschen hinter der Forschung #ichbinDAP: Max Voshage Max ist seit Gründung des Lehrstuhls DAP im Jahr 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit an Bord. Er ist bereits seit 2010 Teil des Aachener 3D-Druck-Ökosystems und insbesondere im Themengebiet Laser Powder...
Fachbeitrag vom 7.2.2022 EHLA als Tool für eine effiziente LPBF-Legierungsentwicklung: Erste Ergebnisse zeigen Machbarkeit Die Forschenden des Lehrstuhls Digital Additive Production DAP der RWTH Aachen haben das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen...
Neueste Kommentare